OFFENES GANZTAGESANGEBOT:

_______________________________________________

Hier finden Sie den ersten Elternbrief mit allen wichtigen Informationen zur OGTS und den Kontaktbogen der OGS: 1.  Elternbrief 2.  Kontaktbogen Wann beginnt die OGS? Der erste Betreuungstag findet am 20. September 2021 statt. Am Mittwoch und Donnerstag, 15. und 16.09.2021, ist unsere OGS für den Bedarfsfall geöffnet, den Sie uns bitte bis zum 14.09.21 via E-Mail mitteilen. Bitte geben Sie den ausgefüllten Kontaktbogen in dem vorbereiteten Briefumschlag mit dem anteiligen Materialgeld bis zum 17.09.2021 wieder an uns zurück (gerne über die Klassenleitung bzw. das Sekretariat). Danke. Wie findet Ihr Kind die OGS und die Mensa? Wir treffen uns mit den Schülern nach Unterrichtsschluss im Schülercafé im Erdgeschoss und gehen gemeinsam in die Mensa des Jakob-Brucker-Gymnasiums (JBG). Hierfür bitte etwas Geld mitgeben, falls der bestellte Mensa-Chip noch nicht vorliegt bzw. für das Mittagessen im Schülercafé eine Brotzeit. Gut zu wissen ist vielleicht noch, dass unsere OGS im Erdgeschoss, Zimmer Nr. 109, zu finden ist. Um einen möglichst ungestörten Tagesablauf im Interesse unserer Schüler zu ermöglichen, bitten wir, nur im Ausnahmefall während der Hausaufgabenzeit (13:50 bis 15:00 Uhr) anzurufen. Kontaktmöglichkeiten: Rufnummer der OGS: 0151 1251 7683 (bitte den Anrufbeantworter nutzen) E-Mail der OGS: ogs.jlms@kjf-kjh.de  Das Hausaufgabenheft hat sich bewährt, um verlässlich Informationen auszutauschen. Wie verläuft ein Betreuungstag in der OGS? Nach Unterrichtsschluss Aufsuchen der OGS. Mittagessen in der Mensa des JBGs bzw. mitgebrachte Brotzeit im Schülercafé. 13:55 - 15:00 Uhr Kernzeit für Hausaufgaben, Übungsblätter, Lernen; Vorbereitung für den nächsten Schultag ab 15:00 Uhr gemeinsame Freizeitgestaltung; bei Bedarf Fertigstellung der Hausaufgaben 16:00 Uhr Ende der Betreuung; Buskinder können nach Rücksprache früher gehen. Die OGS findet an Schultagen im Regelbetrieb nachmittags immer statt mit wenigen Ausnahmen: Der Nachmittag des Unterstufen-Faschings und des Sommerfestes (Notbetreuung). Die Daten werden rechtzeitig bekanntgegeben sowie am Tänzelfest- Montag, 18. Juli 2022. An den angemeldeten Tagen besteht Anwesenheitspflicht. Schüler, die Nachmittagsunterricht oder Wahlkurse haben, werden von uns dorthin geschickt und kommen ggf. danach zu uns zurück. Wichtig zu beachten ist, dass Schüler während der Betreuungszeit, die nach Unterrichtsschluss beginnt, das Schulgelände nur aus schulischen Gründen verlassen dürfen. Bitte denken Sie daran, dass auch am Nachmittag das Handy Ihres Kindes ausgeschaltet ist und in der OGS ebenfalls das BayEuG sowie die Schulordnung gelten. Befreiungen von der OGS werden auf rechtzeitigen Antrag im Schulsekretariat durch den Rektor bewilligt. Melden Sie Ihr Kind am Vormittag über das Sekretariat krank, benötigen wir keine weitere Benachrichtigung. In allen anderen Fällen ist eine Befreiung unbedingt nötig, damit Ihr Kind nicht unentschuldigt während der Betreuungszeit fehlt und wir im Rahmen unserer Aufsichtspflicht die Polizei mit Bitte um Nachforschung hinzuziehen müssen. Das gesamte OGS-Team freut sich auf dich, liebe Schülerin, lieber Schüler, und hofft auf eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen, sehr geehrte Eltern. Andrea Seemüller Koordinatorin
Info Kontakt Impressum Jörg-Lederer-Mittelschule Datenschutz Neugbalonzer Straße 42 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341 8723 verwaltung@jlms-kf.de

OFFENES GANZTAGESANGEBOT:

_____________________________________________

Hier finden Sie den ersten Elternbrief mit allen wichtigen Informationen zur OGTS und den Kontaktbogen der OGS: 1.  Elternbrief 2.  Kontaktbogen Wann beginnt die OGS? Der erste Betreuungstag findet am 20. September 2021 statt. Am Mittwoch und Donnerstag, 15. und 16.09.2021, ist unsere OGS für den Bedarfsfall geöffnet, den Sie uns bitte bis zum 14.09.21 via E-Mail mitteilen. Bitte geben Sie den ausgefüllten Kontaktbogen in dem vorbereiteten Briefumschlag mit dem anteiligen Materialgeld bis zum 17.09.2021 wieder an uns zurück (gerne über die Klassenleitung bzw. das Sekretariat). Danke. Wie findet Ihr Kind die OGS und die Mensa? Wir treffen uns mit den Schülern nach Unterrichtsschluss im Schülercafé im Erdgeschoss und gehen gemeinsam in die Mensa des Jakob-Brucker-Gymnasiums (JBG). Hierfür bitte etwas Geld mitgeben, falls der bestellte Mensa-Chip noch nicht vorliegt bzw. für das Mittagessen im Schülercafé eine Brotzeit. Gut zu wissen ist vielleicht noch, dass unsere OGS im Erdgeschoss, Zimmer Nr. 109, zu finden ist. Um einen möglichst ungestörten Tagesablauf im Interesse unserer Schüler zu ermöglichen, bitten wir, nur im Ausnahmefall während der Hausaufgabenzeit (13:50 bis 15:00 Uhr) anzurufen. Kontaktmöglichkeiten: Rufnummer der OGS: 0151 1251 7683 (bitte den Anrufbeantworter nutzen) E-Mail der OGS: ogs.jlms@kjf-kjh.de  Das Hausaufgabenheft hat sich bewährt, um verlässlich Informationen auszutauschen. Wie verläuft ein Betreuungstag in der OGS? Nach Unterrichtsschluss Aufsuchen der OGS. Mittagessen in der Mensa des JBGs bzw. mitgebrachte Brotzeit im Schülercafé. 13:55 - 15:00 Uhr Kernzeit für Hausaufgaben, Übungsblätter, Lernen; Vorbereitung für den nächsten Schultag ab 15:00 Uhr gemeinsame Freizeitgestaltung; bei Bedarf Fertigstellung der Hausaufgaben 16:00 Uhr Ende der Betreuung; Buskinder können nach Rücksprache früher gehen. Die OGS findet an Schultagen im Regelbetrieb nachmittags immer statt mit wenigen Ausnahmen: Der Nachmittag des Unterstufen-Faschings und des Sommerfestes (Notbetreuung). Die Daten werden rechtzeitig bekanntgegeben sowie am Tänzelfest-Montag, 18. Juli 2022. An den angemeldeten Tagen besteht Anwesenheitspflicht. Schüler, die Nachmittagsunterricht oder Wahlkurse haben, werden von uns dorthin geschickt und kommen ggf. danach zu uns zurück. Wichtig zu beachten ist, dass Schüler während der Betreuungszeit, die nach Unterrichtsschluss beginnt, das Schulgelände nur aus schulischen Gründen verlassen dürfen. Bitte denken Sie daran, dass auch am Nachmittag das Handy Ihres Kindes ausgeschaltet ist und in der OGS ebenfalls das BayEuG sowie die Schulordnung gelten. Befreiungen von der OGS werden auf rechtzeitigen Antrag im Schulsekretariat durch den Rektor bewilligt. Melden Sie Ihr Kind am Vormittag über das Sekretariat krank, benötigen wir keine weitere Benachrichtigung. In allen anderen Fällen ist eine Befreiung unbedingt nötig, damit Ihr Kind nicht unentschuldigt während der Betreuungszeit fehlt und wir im Rahmen unserer Aufsichtspflicht die Polizei mit Bitte um Nachforschung hinzuziehen müssen. Das gesamte OGS-Team freut sich auf dich, liebe Schülerin, lieber Schüler, und hofft auf eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen, sehr geehrte Eltern. Andrea Seemüller Koordinatorin
Info Kontakt Impressum Jörg-Lederer-Mittelschule Datenschutz Neugbalonzer Straße 42 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341 8723 verwaltung@jlms-kf.de
HOME - TERMINE - KONTAKT  JLMS-TEAMS - INFORMATIONEN - ANGEBOTE - GALERIE - PRÜFUNGEN - LEHRER